Nächste Veranstaltung
Junge Menschen gestalten den Wandel (Abschlussveranstaltung)
Leider muss die Abschlussveranstaltung kurzfristig verschoben werden, wir melden uns schnellstmöglich mit dem neuen Termin.
Welche Impulse können aus den vorherigen Diskussionsrunden abgeleitet werden?
Ort: Königlicher Pferdestall, Appelstraße 7, 30167 Hannover
Datum: 9. März 2023
Uhrzeit: 18.30 – 20.00 Uhr

Was ist Gen Zukunft?
Wie wollen wir in Zukunft leben? Wie sollen verschiedene Bereiche der Gesellschaft –politische Partizipation, Diversität, Inklusion, Mobilitätswende, alternatives Wirtschaften, Social Media – aussehen? Wie kann eine nachhaltige und faire Welt für alle im Zusammenhang mit Postwachstum aussehen? Und wie bekommen wir das hin? Das alles sind Fragen, die wir zusammen mit jungen Menschen – der sogenannten Generation Z (kurz: Gen Z) – an sechs thematisch verschiedenen Abendveranstaltungen mit Podiumsdiskussionen angehen wollen. Über die Zukunftsdiskurse „Jugendliche gestalten den Wandel“ wird ein Raum geschaffen, in dem junge Menschen sich über Facetten einer „Transformation unserer Welt“ für eine zukunftsfähige Gesellschaft austauschen können, welche Visionen, Wünsche und Vorstellungen sie von einer nachhaltigen Gesellschaft haben und wie diese umgesetzt werden können.
Moderiert werden die Podiumsdiskussionen von Mitarbeiter*innen des Fachgebiets Didaktik der Geographie am Institut für Didaktik der Naturwissenschaft an der Leibniz Universität Hannover : Lara Brede, Lydia Heilen, Tomke van Hove, Dr. Tsiry Rakotoarisoa.
Projektleitung:
Prof. Dr. Christiane Meyer und
Dr. Andreas Eberth
Projektförderung: Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) im Rahmen der Ausschreibung „Zukunftsdiskurse“ aus Mitteln des Niedersächsischen Vorab.
Vergangene Veranstaltungen

Junge Menschen gestalten den Wandel vor Ort
Wie können junge Menschen politisch partizipieren und in Städten und Gemeinden Maßnahmen zur nachhaltigen Entwicklung mitgestalten?
Ort: Königlicher Pferdestall, Appelstraße 7, 30167 Hannover
Datum: 03. November 2022
Uhrzeit: 18.30 – 20.00 Uhr

Diversität leben, Ungleichheit abbauen
Wie kann sich unsere Gesellschaft diversitätssensibel verhalten und Ungleichheiten entgegenwirken?
Ort: Königlicher Pferdestall, Appelstraße 7, 30167 Hannover
Datum: 17. November 2022
Uhrzeit: 18.30 – 20.00 Uhr

„System Change, not Climate Change!” Pfade in eine Postwachstumsgesellschaft
Wie können wir eine Postwachstumsgesellschaft gestalten?
Ort: Online
Datum: 08. Dezember 2022
Uhrzeit: 18.30 – 20.00 Uhr

Social Media und Change Agents im Kontext nachhaltiger Entwicklung
Welche Möglichkeiten und Grenzen bestehen im Bereich Social Media, um über Change Agents zu einem Nachhaltigkeitsbewusstsein beizutragen?
Ort: Online
Datum: 19. Januar 2023
Uhrzeit: 18.30 – 20.00 Uhr

Die Mobilitätswende nachhaltig und inklusiv gestalten
Wie kann eine nachhaltige und inklusive Mobilitätswende mit digitalen Technologien umgesetzt werden?
Ort: Online
Datum: 23. Februar 2023
Uhrzeit: 18.30 – 20.00 Uhr

Junge Menschen gestalten den Wandel (Abschlussveranstaltung)
Welche Impulse können aus den vorherigen Diskussionsrunden abgeleitet werden?
Ort: Königlicher Pferdestall, Appelstraße 7, 30167 Hannover
Datum: 9. März 2023
Uhrzeit: 18.30 – 20.00 Uhr